top of page

Vogelfreundliche Gärten: warum und wie

  • Autorenbild: Sarah Locher
    Sarah Locher
  • 29. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Es wird wieder wärmer, Vogelgesang weckt uns am Morgen und die ersten Zugvögel kommen zurück in ihre Sommerresidenz. Wer möchte da nicht Stunden im Garten verbringen und den Gesängen lauschen, dem Nestbau oder den Balzgehaben zuschauen?

Natürlich kommt man nur in den Genuss dieser Beobachtungen, wenn der eigene Garten auch vogelfreundlich gestaltet wurde. Vielleicht kannst auch du etwas an deinem Garten ändern, um mehr gefiederte Freunde bei dir begrüssen zu können?!


Dieses Video der Vogelwarte Sempach kann bei der Planung des neuen Vogelparadieses helfen:


 
 
 

Comments


©2025 Vogelpflegestation Unteres Seetal.

bottom of page